Das Bündnis "Nachhaltiges Marktoberdorf" möchte alle gesellschaftlichen Bemühungen für ein nachhaltiges, ökologisch verantwortungsvolles Marktoberdorf vereinen und bündeln. Wir sind überparteilich und freuen uns über jegliche Mitwirkung von Einzelpersonen, demokratischen Parteien, Kirchen, Verbänden und Firmen.
Mit unserer Bürgerinitiative „Nachhaltiges Marktoberdorf“ wollen wir die Nachhaltigkeit in Marktoberdorf stärken. Nachhaltigkeit bedeutet für uns lokal wie global: sorgsamer Umgang mit Ressourcen, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Humanität.
Unser Handeln ist positiv, parteiunabhängig und zielorientiert. Unsere Aktionen bewirken vielleicht nur kleine Veränderungen, schaffen aber Bewusstsein und dienen letztlich unserer Heimatstadt, unserem Planeten und allen nachfolgenden Generationen!
Wir streben konkrete Projekte an und wollen aus den Diskussionen in die Umsetzung kommen. Wir sind ein kollektiv der Menschlichkeit, das sich nachhaltig und ehrenamtlich um unsere Stadt bemüht. Jeder ist willkommen und herzlich eingeladen sich zu beteiligen!
Einladung zum Mapathon
- Ein Radwegenetz für Marktoberdorf und Umgebung -
Damit in den nächsten Jahren in und um Marktoberdorf ein Radwegenetz entstehen kann, das auch mit den Radler:innen vor Ort abgestimmt ist, wollen wir vom Bündnis „Nachhaltiges Marktoberdorf“ weitere Informationen über beliebte Radstrecken der Bürger:innen sammeln.
Die Ortsteile, sowie die nähere Umgebung von Marktoberdorf sind dabei besonders wichtig. Schließlich bleibt der Radler nicht an der Ortsgrenze stehen. Deshalb suchen wir Interessierte aus den allen Ortsteilen, die sich mit ihrem Wissen beteiligen. Auch die Stadträte, die in den jeweiligen Gebieten wohnen sind herzlich dazu eingeladen.
Vielleicht sind sie einfach nur interessiert, welche Leute sonst noch in ihrem Stadtteil radeln oder sind gespannt auf die meist geradelten Strecken während des Stadtradelns 2020?
Wir bieten folgendes Programm:
Vorstellung des bisherigen Radwegenetzes, Sammlung der genutzten Radrouten und Verkehrsbereiche in einer interaktiven Karte. Allgemeiner Austausch, Anregungen, Fragen usw.
Die Termine finden online statt.
Wir freuen uns über ihre Teilnahme!
Um die Veranstaltungen besser planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung unter folgenden Link: https://nuudel.digitalcourage.de/ZoVrsFMv9ZfOoEZ6
Die Teilnahme erfolgt zu den oben angegeben Zeiten online über Freifunk: https://meet.ffmuc.net/MapathonMarktoberdorf
Die Karte zeigt die Bewegungsdaten der Teilnehmer am Stadtradeln 2020. Helle Strassen sind vielbefahrene Strecken.
Foto von Pixabay: web-3706562_1920
COMPUTERSPENDE MARKTOBERDORF