
Aktuelles
Hier berichten wir über das, was wir tun…
Das Bündnis „Nachhaltiges Marktoberdorf“ möchte alle gesellschaftlichen Bemühungen für ein nachhaltiges, ökologisch verantwortungsvolles Marktoberdorf vereinen und bündeln.
Wir sind überparteilich und freuen uns über jegliche Mitwirkung von Einzelpersonen, demokratischen Parteien, Kirchen, Verbänden und Firmen.
Aktuelles & Neuigkeiten
Terminverschiebung Reparaturcafe
der geplante Reparaturcafe-Termin am 14.05.2021 kann leider nicht stattfinden. Statt dessen bieten wir folgenden Ersatztermin an: Samstag, 21.05.2022, 15-17 Uhr, Salzstraße 10 (AWO) in Marktoberdorf Wir bitten die Besucher, sich vorab...
Termine „Reparieren statt Wegwerfen“
Unter diesem Motto findet an folgenden Terminen von 15 bis 17 Uhr das Reparaturcafé in Marktoberdorf statt: 21.05.2022 09.07.2022 03.09.2022 01.10.2022 26.11.2022 In der Salzstrasse 10 in den Räumen der AWO unterstützen an diesem Tag ehrenamtliche Reparateure die...
STADTRADELN 2022 – Sei dabei!
Marktoberdorf nimmt von 26.06. bis 16.07.2022 am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN teil.
Mobilität teilen – das Marktoberdorfer Lastenrad
Unser Marktoberdorfer Lastenrad haben wir beim STADTRADELN 2020 als beste Kommune in Bayern gewonnen. Das Organisationsteam des STADTRADELN von Stadt Marktoberdorf und Bündnis Nachhaltiges Marktoberdorf beschloss damals, den Gewinn allen Bürger:innen zur Verfügung zu...
Dankeschön für den Winterdienst und die Arbeit des Marktoberdorfer Bauhofs
vlnr.: Bauhofleiter Hr. Follner, Hr. Auburger, stellv. Bauhofleiter Hr. Baumer, Hr. Korn. Foto: AuburgerDas Bündnis Nachhaltiges Marktoberdorf bedankt sich beim Bauhof der Stadt Marktoberdorf für den guten Winterdienst. Der Winterdienst macht es möglich, dass man in...
Jahresbericht 2021 Bündnis „Nachhaltiges Marktoberdorf“
Liebe Bündnismitglieder, liebe Mitglieder des Bund Naturschutzes, liebe Mitglieder der AWO, liebe Unterstützer*innen, ein ereignisreiches Jahr des Bündnis „Nachhaltiges Marktoberdorf“ geht zu Ende. Viel haben wir organisiertund vorangebracht in diesem Jahr, sei es...
Alltags-Radwegenetz für die Stadt Marktoberdorf
Michael Korn und Johannes Auburger vom Bündnis „Nachhaltiges Marktoberdorf“, sowie Michael Kölbel, P-Seminar-Lehrer am Gymnasium Marktoberdorf, übergeben einen Plan mit einem Alltagsradwegenetz für Marktoberdorf und Umgebung an Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell...
Online-Konferenz: Nachhaltige Mobilität und Verkehr
Jeden 1. Montag im Monat Online-Konferenz zum Thema nachhaltige Mobilität und Verkehr! Die Arbeitgruppe nachhaltige Mobilität und Verkehr trifft sich ab sofort jeden 1. Montag im Monat um 20:15 Uhr auf https://meet.ffmuc.net/Nachhaltiges%20Marktoberdorf%201 Los gehts...
Kidical Mass in Marktoberdorf 2021
Am 10.10.2021 um 15 Uhr auf dem Marktplatz, MarktoberdorfWir wollen, dass sich Kinder und Jugendliche sicher und selbständig mit dem Fahrrad in der Stadt bewegen können. Wir wollen angstfreies Radfahren für alle Generationen. Die Kidical Mass ist bereits für die...
Unsere Initiativen & Projekte
Mehr über uns

Eva-Miriam Pfanzelt
Unsere Sprecherin ist Eva-Miriam Pfanzelt. Sie ist Mutter von drei kleinen Kindern, begeisterte Radlerin und ausgebildete Logopädin. Sie ist Hauptansprechpartner für alle Interessierten.

Ralf Strohwasser
Unser zweiter Sprecher ist Ralf Strohwasser, der durch seinen Impuls und mit der Begeisterung aus dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ unsere Initiative überhaupt erst ermöglicht hat.

Wir Nachbarn & Mitbürger
Komm und mach auch Du mit! Wir sind einfach Menschen, die aus innerem Antrieb unsere Heimat nachhaltig zum Besseren verändern möchten…